Technik

Mit dem Surfstick mobil ins Internet

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr

Um heutzutage schnell und einfach mobil ins Internet zu gelangen, benötigt man nur einen UMTS-Surfstick und einen Laptop. Mit einem solchen Stick bekommt man die Unabhängigkeit von einem DSL oder WLAN-Anschlusses beim Surfen. Das einzige Problem bei einem solchen UMTS-Stick ist, die Verfügbarkeit von UMTS ist nicht in jeder Gegend gewährleistet.
Bei den Surfsticks gibt es unterschiedliche Arten der Tarife. Es gibt die Prepaid Sticks und die in Verbindung eines Vertrages.

Prepaid Surfen

Seitdem Vodafone begonnen hat Websessions anzubieten und Fonic den ersten Prepaid Stick auf den Markt brachte, gibt es mittlerweile viele Anbieter für solche Prepaid Sticks für die Errungenschaft mobiles Internet, wie RTL, BILDmobil, O2, Base, T-Mobile und Aldi Talk.
Mit einem solchen Stick hat man die volle Kostenkontrolle und man ist völlig unabhängig von Vertragslaufzeiten, egal ob man den Stick nutzt oder nicht. Auch ein Anbieterwechsel ist sehr einfach.
Im Prepaid Bereich gibt es drei Abrechnungsmodelle für die Datentarife: die minutengenaue Taktung und die Flatrates, die einmal für einen Tag oder für einen Monat gebucht werden können. Je nachdem was man für einen Tarif wählt, gibt es unterschiedliche Datenmengen, die man zur Verfügung gestellt bekommt. Die Volumen der Datenmengen liegen zwischen 1GB bei einer Tagesflat und 5GB bei der Monatsflat.

Surfen mit Vertrag

Eine weitere Möglichkeit für mobiles Internet bietet der Surfstick mit Vertrag. Mit einem Vertrag bekommt man ein so genanntes „Rundum-Sorglos-Paket“, das bedeutet es wird eine nahezu unbegrenzte Datenmenge zur Verfügung gestellt und man hat eine unbegrenzte Surfzeit und bezahlt einen durchschnittlichen Monatspreis dafür. Der große Nachteil hierbei ist, man hat eine bestimmte Laufzeit des Vertrages, die es schwierig gestaltet den Anbieter vor Ende dieser Laufzeit zu wechseln und auch wenn der Stick nicht genutzt wird, fällt eine Grundgebühr an. Die durchschnittlichen Laufzeiten für einen Vertrag liegen zwischen sechs und 24 Monaten und sind abhängig vom Anbieter.

Weitere Hinweise und Informationen rund um das Thema Surfsticks und dem mobilen Internet erhalten Sie unter www.mobiles-internet-flatrates.de

Comments are closed.