Mit etwa 12.000 Einzelhandelsfiilalen ist Edeka der größte Verbund von Lebensmittelhändlern in Deutschland. Neben den Edeka-Märkten und -Centern gehören auch Marktkauf, der Discounter Netto sowie die Spar-Express-Shops, die in Tankstellen oder Flughäfen zu finden sind, mit zur Gruppe. Mit einem hippen Videospot, konzipiert von den Hamburger Werbeexperten Jund von Matt, der vom Berliner Kultkünstler Friedrich Lichtenstein unterstützt wird, ist die Lebensmittelkette derzeit in aller Munde. Dank sozialer Netzwerke verbreitet sich der Videospot schneller als er in Werbepausen untergebracht werden könnte – und das sogar völlig kostenlos. Doch wie kam es zu dem viralen Erfolg des Clips?
Supergeil, was es bei Edeka alles gibt!
Zunächst hat Edeka ja nicht unbedingt das Image eines hippen Szeneladens, in den junge Leute regelmäßig zum Shoppen gehen – bislang wurde die Kette hauptsächlich mit dem Slogan “Wir lieben Lebensmittel” assoziiert, der vorrangig qualitätsbewusste Einkäufer im Alter von 35+ anspricht. Die Liebe zu Lebensmitteln steht auch weiterhin im Fokus der Werbekampagne, wurde aber mit Witz und Charme für ein jugendlicheres Publikum aufgepeppt. Mit dem neuen Werbevideo “Supergeil”, das als Musikclip mit einer Dauer von mehr als 3 Minuten daherkommt, holt Edeka seine junge Zielgruppe im Internet ab, da diese eher vor dem PC als um 20.15 Uhr vor dem TV-Tatort zu finden ist. Die Rechnung geht mehr als auf, auf Facebook wird geliked und geteilt was das Zeug hält, der Clip wird auf Youtube rauf und runter gespielt und Friedrich Lichtenstein ist damit weit übers Berlins Grenzen hinaus bekannt geworden. Ganz einfach deswegen, weil das Video – vor allem dank seines Protagonisten – superwitzig ist.
Doch was genau ist an Edeka nun supergeil? Glaubt man dem Clip einfach alles, was es dort gibt. Von Milch und Frühstücksflocken für das Frühstück in der Badewanne über Sushi zum Mittag und Kuchen für das Kaffeekränzchen mit der besten Freundin bis hin zu Snacks für einen gemütlichen Fernsehabend ist dieser Supermarkt voller supergeiler Produkte. Selbst das Toilettenpapier, dem sonst eher wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist so superweich, dass ihm im Spot eine eigene Textpassage gewidmet wird. Denn Edeka liebt einfach all seine supergeilen Artikel.
Dieser Artikel wurde gesponsert.
Comments are closed.