Lifestyle

Das Leben nach Lust und Laune genießen

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr

Genuss hat viele Gesichter. Für die einen fängt der Genuss schon beim Frühstück an, mit einer Tasse Kaffee und einem buttrigen Croissant. Für die anderen ist der Besuch beim Edel- Italiener der Inbegriff des Genießens. Während es für manche Menschen nichts Schöneres gibt, als am Sonntagmorgen in aller Ruhe die Zeitung zu lesen und die Seele baumeln zu lassen, spornen sich wieder andere zu sportlichen Höchstleistungen an. Da werden Berge erklommen und die Weltmeere besegelt, es wird geschwommen und gelaufen. Wer nicht ganz so hoch oder weit hinaus will, macht eine Fahrradtour durch die Natur oder entspannt sich am Strand.

Strand ist ein gutes Stichwort, schließlich haben die wenigsten Sand und See gleich vor der Haustür. Deshalb wollen viele ihren Urlaub dort verbringen, wo die Sonne im Meer versinkt, sei es an Nord- und Ostsee oder auf einer karibischen Insel mit türkisblauem Wasser und schneeweißen Stränden. Raus aus dem Alltag, rein in die Auszeit – das ist Genuss pur. Ein Hauch Exotik kann da nicht schaden, denn neue Eindrücke beleben die Sinne und machen stark für die Wochen nach dem Urlaub, wenn Stress und Hektik wieder auf der Tagesordnung stehen.

Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist wichtig, besonders dann, wenn der nächste Urlaub noch Monate entfernt ist und sich die innere Ruhe immer mehr zu einer quälenden Unruhe entwickelt. Ein Aufenthalt auf einer Beautyfarm kann da Wunder wirken, und sei es auch nur für ein Wochenende. Dort dreht sich vom Scheitel bis zur Sohle alles um Schönheit und Wohlbefinden. Eine verwöhnende Massage mit duftenden Ölen oder ein sanftes Peeling sorgt für Frische und Entspannung. Und schon der Philosoph Jean-Jacques Rousseau ließ einst verlauten: „Der höchste Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst.“

Ein Text von Maike Franke, Redakteurin bei genuss.de, dem Lifestyle-Portal für alle, die das Leben zu genießen wissen.

Lese-Tipp: Das Magazin :erlesen informiert über leben und genießen im österreichischen Klosterneuburg.

Comments are closed.